Gästewohnung
Wohnraum mit Küchenzeile, Schlafraum und Bad mit Dusche
Weitere Informationen finden Sie direkt auf der gemeinsamen Webseite von unserem Café Marie Kirchberg & der Gästewohnung.
Folgen Sie einfach dem Link.
Im Herzen Reindorfs in unmittelbarer Nähe zur Behindertenwerkstatt.
Direkt am Altmarkt befindet
sich unsere Wohneinheit.
Ein zusätzliches Angebot des ambulant betreuten Wohnens.
Übernachten am Altmarkt
im Herzen von Kirchberg.
Für alle Menschen mit geistiger Behinderung ist die eigene Wohnung ein Ort, an dem sie sich zu Hause fühlen können. Sie gehen Beziehungen mit anderen Menschen ein, kommunizieren und können ihren Bedürfnissen entsprechend leben.
Wir möchten, dass alle Bewohner unseres Hauses so normal und selbstständig wie möglich wohnen, dass Sie Teilhabe am Leben erhalten, in Ihrer persönlichen Zielsetzung vorankommen und sich Neues erschließen.
Über 20-jährige Erfahrung im Wohnstätten-Bereich, eigenes Fachpersonal und Zertifizierungen (z.B. ISO 9001) zeichnen uns aus.
Unsere Wohnstätte befindet sich im Herzen Reinsdorfs in unmittelbarer Nähe zur Behindertenwerkstatt. Jeder Bewohner kann sich aktiv in die Gemeinde integrieren und Kontakte zu Nachbarn und Gästen knüpfen. Unsere Werkstatt erreichen unsere Bewohner bequem mit dem Bus, dem Fahrrad oder zu Fuß. Bewohnern, welche nicht in der Werkstatt tätig sind, bieten wir abwechslungsreiche Beschäftigungen an. Fürsorglich unterstützen und begleiten wir jeden unserer Bewohner bei der Bewältigung aller Tagesaufgaben und der Pflege.
In unserer Wohnstätte leben wir in einer Gemeinschaft. Je nach Interesse und Befinden des Einzelnen kann jeder selbst entscheiden, ob er sich im eigenen Zimmer etwas Ruhe gönnt oder Aktivitäten in der Gruppe nachgeht. Ob in einem unserer Kurse, im Haushalt, in der schön gestalteten Außenanlage mit Grillplatz, Pavillon und Gemüsebeeten oder sportlich, ist jedem selbst überlassen. Allen Bewohnern stehen die unterschiedlich gestalteten Gemeinschaftsräume und unser Snoezelenraum zur Verfügung.
Wohnstättenleiterin: Barbara Heuß
Wiesenaue 52 a
08141 Reinsdorf
Telefon: (03 75) 21 18 35-30
Telefax: (03 75) 21 18 35-33
Unsere fünf Außenwohngruppen und das ambulant betreute Wohnen sind Angebote für Menschen, denen ein eigenständiges Leben möglich ist. Sie leben in einer kleinen Wohngemeinschaft oder allein in einer eigenen Wohnung und werden von uns unterstützt, um im Alltag selbstständig zurecht zu kommen.
… in einer eigenen Wohnung.
Dies kann einzeln, mit einem Partner zusammen oder in einer Gemeinschaft erfolgen. Das betreute Wohnen soll von Menschen mit geistiger, psychischer und körperlicher Behinderung stundenweise in Anspruch genommen werden. Es ermöglicht ein eigenes, selbstbestimmtes Wohnen. Somit sind sie in der Lage, bei einer regelmäßigen Betreuung und Unterstützung ihren Lebensraum weitgehend selbstständig zu gestalten.
Ist ein zusätzliches Angebot des ambulant betreuten Wohnens. Dieses Angebot richtet sich gezielt an Menschen mit einer geistigen Behinderung, welche derzeit noch in der Wohnstätte, Außenwohngruppe oder im Elternhaus wohnen und einen höheren Hilfebedarf benötigen, als ein Klientel des ambulant betreuten Wohnens.
Sie sollen ebenso die Möglichkeit erhalten, in einer eigenen Wohnung leben und entsprechend betreut werden zu können.
Die Betreffenden sollen über eine klare Tagesstruktur, über ausreichend soziale Kompetenzen (entsprechend ihrem Hilfebedarf) und lebenspraktische Fertigkeiten verfügen.
Der Grundgedanke des wbW flex ist, den bisher stationär wohnenden Menschen mit Behinderung einen Umzug in eigenen Wohnraum zu ermöglichen. Der Personaleinsatz und der Betreuungsumfang richten sich nach dem individuellen
Hilfebedarf des Menschen mit Behinderung.
Das Angebot richtet sich an Menschen mit geistiger, körperlicher oder seelischer Behinderung, die in einer eigenen Wohnung oder Wohngruppe leben wollen.
Neben dem betreutem Wohnen bieten wir die Möglichkeit, dass Menschen mit Behinderung in unserem alten Stadthaus mit Neubau im Herzen von Kirchberg wohnen können. Angrenzend an das Wohnhaus sind zwei Grundstücke im historischen Altmarktbereich mit einer Gesamtfläche von ca. 500 m².
Im ersten und zweiten Obergeschoss befinden sich die ambulant betreuten Wohneinheiten. Diese bieten Platz für 8 Personen, sind barrierefrei gestaltet und mit Einbauküche ausgestattet. Durch die Barrierefreiheit des gesamten
Hauses und die Größe einzelner Wohnungen ist eine Rollstuhlnutzung möglich.
Vielfältig und bunt wird es im Erdgeschoss. Hier befinden sich Begegnungsstätte mit Café, Galerie, Verkaufsraum für Werkstattprodukte, eine Gästewohnung, Räume für Haustechnik und vieles mehr.
Erforderliche Assistenzleistungen werden vom unserm Team erbracht. Zusätzlich kann die Hilfe von ambulanten Pflegediensten bei Bedarf genutzt werden.
Weitere Informationen finden Sie direkt auf der gemeinsamen Webseite von unserem Café Marie Kirchberg & der Gästewohnung.
Folgen Sie einfach dem Link.